Nachhilfe in Versammlungsrecht: Demonstrationen vor dem Darmstadtium

Artikel in unserer Fraktionszeitung “Darmstadt links” (Sommer 2014) Anlässlich einer Wahlkampfveranstaltung von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) im September 2013 sollte direkt vor dem Darmstadtium eine Aktion für bezahlbaren Wohnraum stattfinden. Die Veranstaltung musste jedoch stattdessen auf den Karolinenplatz verlegt werden, da ohne die Zustimmung des Betreibers des Darmstadtiums auf dem Marion-Gräfin-Dönhoff-Platz nicht demonstriert werden dürfe. … Weiterlesen …

Exklusion statt Inklusion: Gespräch zur Lage der Inklusion an Darmstädter Schulen

Artikel in unserer Fraktionszeitung „Darmstadt links” (Sommer 2014) 2008 wurde die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auch in Deutschland verabschiedet. Sie fordert die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gemeinschaft. Daraus folgt u.a. die Verpflichtung,Kinder und Jugendliche mit Handicaps in den Regelunterricht einzubeziehen. Wir wollten uns über die Umsetzung der Inklusion an … Weiterlesen …

Sonntagsöffnung: Profite wichtiger als die Bedürfnisse der Menschen

Artikel in unserer Fraktionszeitung „Darmstadt links” (Winter 2013) Am 13. Juni 2013 urteilte das Verwaltungsgericht Darmstadt auf Antrag der „Allianz für den freien Sonntag“, dass die Stadt Darmstadt die Sonntagsöffnung der Läden in der Innenstadt anlässlich des sogenannten Ostermarkts nicht hätte zulassen dürfen. Denn der Ostermarkt ist keine eigenständige Veranstaltung, sondern er wurde eigens eingeführt, … Weiterlesen …